Auf nach Foz de Iguazú

27.10.2018

Um 23:30 geht es mal wieder los in Richtung Flughafen…

Ciuaba ist ein süßer kleiner Flughafen, von dem jede Stunde 1 bis 2 Flüge gehen, nur nicht zwischen 14 und 17 Uhr.

Nachtflugverbot kennt man hier nicht, aber die Mittagsruhe.

Bei so wenig Flügen hat das Sicherheitspersonal auch Zeit, gründlich vor zu gehen. Es werden Rucksäcke ausgepackt und alle Teile einzeln durch den Scanner geschickt, an Wasserflaschen wird gerochen ob auch wirklich nur Wasser drin ist. In Südamerika gibt es keine Flüssigkeitsbeschränkungen fürs Handgepäck, ebenso dürfen Messer bis zu einer bestimmten Länge mitgeführt werden, was aber auch hier verboten ist, sind Schusswaffen und Sprengstoffe…

Von diesen Untersuchungen bleibe ich verschont, überraschenderweise!

Ich bekomme eine andere Spezialbehandlung!

Es ist mal wieder soweit! Da es ja schon an ein Wunder grenzte, dass ich bei den bisher 4 Kontrollen ohne Auffälligkeiten durch gekommen bin, wurde es halt wieder Zeit.

Wie hatte ich das vermisst!!!!!!!!

Und sie sind gründlich!

Besondere Aufmerksamkeit verlangt meine Brille, die mal wieder durchleuchtet wird, 2 mal!

Ebenso meine Birkenstock Sandalen, alles sehr spannend.

Nur sehe ich nicht viel davon und muss nahezu blind erneut durch den Detektor laufen.

Bei der anschließenden Metalldetektor Prozedur piepten nicht die üblichen Stellen, sondern mein Hinterkopf…

Das erklärt vielleicht warum ich auf dem Flug dann Mühe habe den Kopf gerade zu halten ??

Es geht mal wieder mit Zwischenstopp in São Paulo weiter, dieses Mal nach Iguazú.

Es ist auch ein anderer Flughafen in São Paulo, man hat das Gefühl man landet mitten in der Stadt…

In Foz de Iguszú gelandet geht es zum Hotel, durch die Stadt, die ich deutlich keiner erwartet hatte.

Foz de Iguazú ist keine schöne Stadt, zumindest der Teil, den ich gesehen habe. Ich habe das Gefühl, in einer US amerikanischen schrabbeligen Kleinstadt gelandet zu sein.

Da wir früh da sind, gibt es einen Ausflug zum binationalen Itaipú Wasserkraftwerk.

Beeindruckend was uns da so erwartet…

Wenn es doch wenigstens tropfen würde…

nicht ein Tropfen kommt raus ?

Ein gigantisches Bauwerk ist es schon, dem viel geopfert wurde und Brasilien 1/4 und Paraguy 1/6 des Landes—Strombedarfs liefert…

Morgen sind Wahlen in Brasilien… Bolsonaro ist hier allgegenwärtig. Was vor 2 Wochen in Salvador noch eine Art Samba Veranstaltung war, äußert sich hier (ungefragt?) indem riesige Wahl Aufkleber aufs Auto geklebt werden.

Feuerwerg/Geböllert zu jeder Tages- und Nachtzeit … Brasilien wählt und jeder muss hin… Wahlpflicht!

Unser Programm startet daher morgen erst um 10 Uhr… Ausschlafen… was ist das?

Der heutige Caipirinha, ein ordentlicher ?