Reykjavik, Wasserfall, Geysiren und die Suche…

10.03.2019

Nach einer kurzen Nacht geht es schon wieder zeitig weiter, noch etwas Reykjavik und dann in Richtung golden Circle

Sólfar, das Sonnenschiff verabschiedet uns aus der nördlichsten Hauptstadt der Welt.

Es geht weiter, wir steigen in den GOLDEN CIRCLE ein.

Los geht es mit dem Thingvellir Nationalpark

Der Park befindet sich auf der Grabenbruchzone der Nordamerikanischen und Eurasischen Kontinentalplatte. Diese durchzieht das ganze Land.

Island ist das einzige Land indem dieser Graben, der mittelatlantische Rücken, über dem Meerespiegel verläuft. Der Spalt zwischen den Platten vergrößert sich jedes Jahr um 2,5 cm.

Islands größter natürlicher See, Thingvallavatn.

Unweit des Sees befindet sich der Öxarárfoss, aktuell etwas verfroren ?

Das Wetter meint es heute gut mit uns, die Sonne scheint und so gibt es ein kleines Picknick am Wasserfall.

Typisch isländischer Skyr, mmmmmh lecker ?

Doch der Tag heute ist noch nicht zu Ende, es stehen noch die Geysire an…

Die Erde dampft

Und spuckt…. das Wasser ist 80 bis 100°C heiß…

Ein Schauspiel das sich in unregelmäßigen Abständen und mit unterschiedlicher Intensität wiederholt. Jedes Mal anders, jedes Mal faszinierend!

In Richtung Hotel gibt es eine nette Aussicht

Und in der Nacht, die Suche nach den Nordlichtern.

Es ist bitterkalt und windet ungemein, gefühlt –10 Grad, Minimum!

Die Finger frieren beim Einstellen der Kamera ein…

Gibt es Nordlichter, die Geister streiten sich…

Einen schönen Sternenhimmel gibt es allemal und vielleicht ist ja auch ein grün/ blauer Schatten zu erkennen. Seht selbst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert