13.03.2019
Guten Morgen Sonnenschein und blauer Himmel, wo habt Ihr Euch versteckt?
Unser Ziel ist der Gletschesee Jökulsárlón
Aber erst geht es zu einem weiteren Wasserfall, dem
Foss a Sidu
Aber von da aus ist unser Ziel der Gletschersee!
Abgelenkt nur von einem Hinweisschild auf den
Svinafellsjökull
Es geht 2km über Käse Straßen ( viele viele Schlaglöcher) zur Gletscherzunge des Vatnajökull. Sie kommt vom höchsten Berg Islands, dem Hvannadalshnúkur. Die Eismassen bewegen sich bis zu 2m am Tag.
Der See ist aktuell zugefroren und auch der Weg auf dem wir gehen ist vereist, voll Schnee und glitschig.
Wovor man die Menschheit alles warnen muss! Aber wenn man sieht mit welchem Schuhwerk hier sorglos gegangen wird, müsste da eigentlich noch stehen “ Vorsicht, EIS ist kalt und glatt!“
Ich bin vorbereitet! Und es lohnt sich!
Dieses Blau ist unglaublich! Ich bin immer wieder fasziniert!
Der Abstecher und das gepolter auf der „Straße“ hat sich gelohnt! Abgesehen davon hat es echt Spaß gemacht über diese Piste zu fahren! Danke der Straßen des australischen Outbacks und Afrikas habe ich eine Ahnung wie ich fahren sollte ?? und zum Glück hatten wir ein Upgrade auf einen SUV (Nissan XTRAIL), mit dem gebuchten Kombi wäre dieses Ziel nicht zu erreichen gewesen, was wirklich Schade gewesen wäre!
War an der Gletscherzunge noch gutes Wetter, die Sonne schien sachte durch die Wolken und es blies nur mäßig, ändert sich das Wetter auf unserem weiteren Weg stetig. Nicht zum Guten…
Der Wechsel von Schneeregen zu Schnee und wieder zurück wird begleitet von stärkeren Winden.. das ganze in der Nähe des Gefrierpunktes… so richtig Lust haben wir bei den Verhältnissen nicht das warme, trockene Auto zu verlassen… aber das Ziel lockt!
Diamant Beach
Die Eisberge aus der Jökulsárlón Gletscherlagune treffen hier auf den Atlantik und gehen um Teil auf dem schwarzen Strand an Land. Ein tolles Schauspiel bietet sich einem.
Ach ja, wir sind nicht alleine! Auch bei diesem Wetter, peitschender Schneeregen (gefühlt -15Grad)…
Was der Wasserfall gestern nicht geschafft hat, schafft das Wetter hier.
Meine Skijacke und gut regenabweisende und Windlichter Hose kapitulieren! Dieses Wetter ist zu viel! Nass und doch etwas fröstelnd? lerne ich die Sitz- und Lenkradheizung im Auto lieben ?
Ja, ich weiß das wir im Winter unterwegs sind und ich meckere ja auch nicht! Wollte es nur mal erwähnen ?
Der nächste Stopp ist zu nah um richtig wieder warm zu werden,
Jökulsárlón Gletscherlagune
Die Jökulsárlón-Gletscherlagune befindet sich am Breiðamerkurjökull, einer Gletscherzunge des Vatnajökull-Gletschers. Sie beginnt etwa 1935 sich zu bilden, da sich der Breiðamerkurjökull von der Atlantikküste zurückzog. Die Lagune wird seit 1970 immer größer und ist heute der tiefste See Islands. Eisberge fallen ständig vom Breiðamerkurjökull-Gletscher ab und treiben majestätisch in die Lagune auf ihrem Weg zum Atlantik.
Bei besserem Wetter wäre hier ein längerer Stopp unvermeidbar ??
So hoffen wir auf morgen und machen uns auf zur heutigen Unterkunft! Diese bietet Blick auf eine weitere Gletscherzunge des Vatnajökull, Hoffellsjökull, die wir auch noch schnell besuchen, dieses Mal sind es 4km Geröll und Schlaglochpiste… was für ein Spaß!
Das Fahren macht echt SPASs!!!!!
Zur Belohnung gibt es heute leckeres Essen ? Lobster
Bei den Bildern bekommt man Lust sofort nach Island zu reisen ?