Baobabs und vieles mehr

Mittwoch 25.Mai 2022

Gestartet wird, wie soll es anders seine, um 6 Uhr bei ca 9`C im offenen Safari Jeep

Baobabs sehen schon witzig aus, als hätte ein Riese sie ausgerupft und mit der Krone wieder in die Erde gestopft, die Wurzeln zum Himmel gereckt…

Baobaps sind uralt und speichern in ihren wuchtigen Stämmen Wasser, was nicht die schlechteste Überlebensstrategie zu sein scheint🤔

Wir fahren durchs Mopane Buschland bis wir auf eine Kolonie von Erdmännchen treffen. Diese putzigen Tierchen stehen auf dem höchsten Punkt der Umgebung aufrecht und halten Ausschau nach Feinden.

Wenn dieser höchste Punkt nun der auf dem Boden liegenden fotografierten Tourist ist, dann ist das so… Denn schüchtern sind die Kerlchen echt nicht.

Es ist schwer sich los zu reißen, die 25-30 cm großen und verspielten Wesen haben sich für mich eingenommen.

Aber es geht weiter, zur Makgadikgadi Salzpfanne. Einst wurde das ca.12.000 qkm große Gebiet vom Okavango gespeist, tektonische Verschiebungen ließen den See nach und nach austrocknen und die Salzpfannen entstanden auf der einen Seite und auf der anderen das Okavango Delta.

Die Luft flirrt und am Horizont erscheint eine Fata Morgana, der perfekte Ort für verrückte Fotos.

Wer meint das würde für einen Tag reichen, hat sich geirrt!

Es geht noch ins Dorf Gweta, in dem noch an Traditionen festhält.

Ein uneheliches Kind kostet 6 Rinder, der Brautpreis wird vom Onkel ausgehandelt und Männer bekommen vor dem Essen die Hände gewaschen, Küche und Waschküche betreten sie nicht. Mal angesehen davon, daß die meisten Häuser eh keine Waschküche haben 🤷🏼‍♀️ gekocht wird über Feuer am Boden und gewaschen mit dem Waschbrett und auf Steinen.

Man wohnt zum Teil noch traditionell

Autos gibt es und die werden auch genutzt,  auch hier werden die Kinder mit dem Auto von der Schule abgeholt, aber daneben fährt halt auch noch der Eselkarren

Ich habe mehr als einen gesehen…

Zum Abschluss werden wir noch traditionell bekocht. Ich möchte es mal so ausdrücken, ich bin nicht satt geworden… den Frittierten Raupen des Mopane Baumes habe ich mich z.B. verweigert.

Dieser vollgepackte Tag endet mit einem Sundowner am Wasserloch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert