Hoch oben thront das Hotel über der Stadt, der Blick ist etwas diesig, aber das macht nichts, heute steht die ‘Tour de Udaipur‘ an, da bin ich dabei 🚴♀️
Sonntag 15. Oktober 2023
Affe auf dem Schleifstein unterwegs 🐒
Ich bin halt etwas größer als der typische Inder 😉… diese Rad ist neu (teilweise noch eingepackt), ich mußte auf ein Herrenrad wechseln, der Lenker und der Sattel sind nicht höhenverstellbar, die Knie kommen über den Lenker und passen dazwischen, für die Kurve muss man aufpassen, sonst hängen die Knie im Lenker, keine Gangschaltung, aber das wichtigste ist vorhanden, eine Klingel 🛎️
los geht es…
Auch hier sind überall Kühe, die wollen gefüttert werden… die Damen in gelb verkauft Futter, welches der Käufer berührt, somit gutes Karma erhält, und dann an die „fremden“ Kühe verfüttert wird. Auch wir berühren das Futter 🐄
Weiter geht es durch die Straßen Udaipurs, überall begegnen einem bunt gekleidete Frauen, bunte, leicht verfallene Häuser, Gemüse, aber auch leider viel Müll, auch wenn ständig gefegt wird😟
Ohne Rad geht die Erkundung weiter…
Der Jagdish Tempel liegt auf dem höchsten Punkt der Altstadt (ca. 600m), er wurde in der Mitte des 17. Jahrhundert erbaut. Der Hindutempel 🛕 ist dem Gott Vishnu, Beinamen Jagannath („Herr der Welten“), geweiht.
Unmittelbar daneben liegt der Stadtpalast
Der Stadtpalast war die Residenz des Maharadscha und ist es zum Teil noch heute. Er wurde über eine Zeitraum von fast 400 Jahren von mehreren Herrschern der Mewar-Dynastie erbaut. 1553 begann Maharadscha Udaipur Singh II mit dem Bau in seiner neu gegründeten Hauptstadt. Er liegt unmittelbar am Pichola See.
Der Tag neigt sich mit einer Bootsfahrt zu Ende, rüber auf eine Insel.
Zum Schluss gibt es noch eine Folklore Veranstaltung, sehr schön!
Mit einem TukTuk geht es manierlich, fast ohne Einsatzt der Hupe und ohne Todesangst zurück zum Hotel auf den Berg.
Ich kenne Venedig nicht, glaube aber das lediglich die Nähe zu Wasser den Vergleich hervorgerufen hat…