Sonntag 16. Februar 2020
Heute heißt es früh aufstehen, sehr früh!
Um die 6:50 wird das Büsschen beladen, also muss vorher der Koffer zu sein, um 7:00 Uhr ist Frühstück angesagt und das keine Sekunde früher. Um 7:45 starten wir in Richtung Kicking Horse.
Nach gut einer Stunde Fahrt durch tolle Landschaft sind wir in Golden, dem Ort der zum Skigebiet gehört.
Kurz vor dem Ziel wird unsere Fahrt gestoppt. Ein ellenlanger Zug fährt und fährt und fährt und bleibt dann stehen als das Ende schon sichtbar ist.
Das Ziel schon vor Augen erleben wir die Canadian Pacific Railway🚞, aber jetzt nichts wie los, rauf auf die Piste, der Tiefschnee wartet!
Abseits der Pisten, zwischen die Bäume, was in Europa nicht geht, ist in Canada erwünscht und erlaubt! Der Schnee hat halt eine andere Struktur!
Powder eben ❄️❄️❄️❄️oder besser Champagner Powder der Schnee, ebenso wie die Luft, sind extrem trocken und er pappt dadurch begingt nicht so aneinander!
In diesem Powder zu fahren, seine ersten Spuren zu ziehen ist ein Erlebnis! Skifahren in Europa, so wie ich es kenne, besteht aus einer gut, hart, präparierten Piste mit Kunstschnee. Auch neben der Piste ist der Schnee oft hart und bei Kälte halt auch gefroren. Hier ist es kalt, also richtig kalt. -12° Celsius, gefühlt bei Wind auch -25°C. Trotzdem ist der Schnee locker, flockig. Man fährt wie durch einen Haufen von Puderzucker oder auch wie durch eine Wolke, ein Haufen Federn. Es fühlt sich leicht an, wenn man gerade aus fährt, oder noch keiner vor einem in dem Gebiet war. Sobald jemand vorher da war gibt es auch Hügel, Kuhlen usw… jetzt wird das Fahren kraftaufwändiger, macht aber trotzdem noch tierisch Spaß!
Neben dem Spaß ist die Kulisse einfach nur grandios!
![](http://danisreisen.de/wp-content/uploads/2020/02/img_1604.jpg)
So immens viel bin ich zwar heute nicht gefahren, dafür habe ich aber Neuland erschlossen! Tiefschneefahren auf freiem Gelände und auch im Wald 😍
Nach dem Skifahren, geht es noch weiter, ein Ortswechsel steht an. Bisher war die Basis Banff, ab heute Abend ist es Revelstoke…. eine andere Zeitzone, noch eine Stunde gewonnen. Jetzt sind es 9 Stunden die Deutschland voraus ist…