Taj Mahal

Donnerstag 19.10.2023

Der letzte Tag, das Highlight der Reise… so steht es im Programm. Das Taj Mahal

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Geschichte romantisch finden soll oder eher tragisch…

Der Großmogul Shah Jahan liebte seine Frau Mumtaz innig, er wollte sie immer um sich haben, die Zwei waren seltenst getrennt. So nahm er Mumtaz, die mit dem 14. Kind schwanger war, 1631 mit zu einem Feldzug. Als Mumtaz in den wehen liegend verstarb, nahm sie ihrem Mann das Versprechen ab, ihr ein weltweit einzigartiges Grabmal zu bauen, als Zeichen seiner Liebe.

Der Bau des Taj Mahal dauerte viele Jahre und wurde zu Shah Jahans Lebensaufgabe. Er schaffte es um 1648 das Grabmal, welches die fähigsten 20.000 Handwerker und Architekten beschäftigte, die besten Materialien benötigte, fertig stellen zu lassen.

Blick vom Eingangsgebäudde

Aurangzeb, Sohn Shah Jahans, nahm seinen Vater 1658 gefangen und steckte ihn in den Kerker des Agra Forts, von wo aus er, bis zu seinem Tod 1666, das Grabmahl sehen konnte.

Eingang zum Mausoleum

Aurangzeb, welcher streng muslimisch war, sah das Taj Mahal als Symbol des Götzendienst an und ließ die Grabkammer entweihen und plündern.

Heute ist das Tsj Mahal wieder vollständig hergestellt, erstrahlt hell in der Sonne Indiens und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

Seitenansicht

Das Taj Mahal zu sehen scheint für Inder ein MUß zu sein, sie sind hier zu Hauf und ausnehmend schick!

Auch wenn es für mich nicht das Highlight der Reise ist, ein Bild muß sein 😉

Wie in Indien üblich Schultern und Knie bedeckt, egal Elche Temperaturen 🥵

Das war es auch schon fast mit dem Abenteuer Indien, es geht zurück in Richtung Delhi und von da aus in die Heimat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert