12.03.2019
Der 1. Blick am Morgen gilt den Strassenverhältnissen, alles weiterhin gesperrt!
Und es sind sogar noch Strassen dazu gekommen ?
Also erstmal den tollen Himmel genießen und dann frühstücken!
Nach dem Frühstück sieht die Welt doch schon ganz anders aus!
Und es ist ein Teil,der Strecke schon wieder offen, also Los!
Auf zum 1. Wasserfall des Tages, was auffällt, wir sind nicht alleine unterwegs…
Seljalandfoss,
Er stürz 66m in die Tiefe unterhalb des Gletschetschildes Eyjafallajökull, wie alle Wasserfälle heute und die nächsten Tage.
Genau, der, dessen Vulkan 2010 den Flugverkehr in ganz Europa lahm gelegt hat
Gljúfrabúi
Alle stehen an um näher an den Wasserfall zu kommen, durch die Spalte durch… durchs Wasser, auf Steinen balancierend...
Ob dem meine Schuhe wohl Stand halten?
Egal! Rein und schauen, Abenteuer halt ?
Schön ist er, aber, was der Weg zu ihm nicht geschafft hat, schafft der Wasserfall selbst, ich werde nass!
Wie wasserdicht sind Jacke und Hose?
Zurück ist der gleiche Weg wie hin, es ist eine Einbahnstraße mit Gegenverkehr ?
Fast knöcheltief im Wasser, im Dauer Wasserfallregen gestanden… und Dani ist und bleibt trocken! ? was man von Ihm nicht so ganz sagen kann…
Auf geht es, weiter in Richtung Norden zu den nächsten Wasserfällen …
Dem etwas versteckt liegendem und nur nach etwas gekraxel erreichbaren
Kavernufoss
Es bläst hier ganz schön! Aufrecht stehen wird zur Herausforderung!
Ganz in der Nähe ist der
Skogafoss
60 m tief fällt das Wasser.
Unser Weg geht weiter in Richtung Norden und wir treffen auf den
Myrdalsjökull mit seiner in den Südwesten sich erstreckenden Zunge Sólheimajökull
Jetzt aber los in Richtung heutiger Unterkunft…
Wenn da am Wegesrand nicht ein paar charmante Wesen stehen würden…
Sind sie nicht hübsch?
Ah ja, Vik liegt auch noch auf dem Weg…
Am Abend stehen die Sterne günstig und wir machen uns auf die Suche nach den Nordlichtern…
Ich habe sie dieses Mal tatsächlich mit bloßem Auge in Grün tanzen sehen, wenn auch nur schwach aber immerhin!