Ski fahren in Serfaus

Der Tag beginnt mit Schneefall ?❄

Ich freu mich!

MEINE PERFEKTEN TRAUMBEDINGUNGEN!???

Und dann werde ich Opfer von Zahlenspielen und werde in die blau- rote Gruppe eingeteilt… ?

Und diese Gruppe ist wirklich eine blaue Gruppe…

Perfektes Wetter, traumhafte Pisten und ich hänge in einer Schnecken Gruppe, die auf Pisten mit minimalem Gefälle fährt ??

Aber nur redenden Menschen kann geholfen werden. Nach der Mittagspause bin ich in der schwarz-roten Gruppe!

Endlich es geht los auf die richtigen Pisten. ⛷

Und es schneit weiter ?

Die neue Gruppe startet sofort mit einer Herausforderung. Bin ich vorher nur blaue Pisten gefahren, geht es jetzt sofort auf eine unpräparierte schwarze Piste mit 70% Gefälle!?

Traumhafte Tiefschnee Verhältnisse und was soll schon passieren, wenn man fällt, fällt man halt weich !

Man wächst mit seinen Herausforderungen…

und diese habe ich gemeistert?

Der Tag hat sich zum guten gewendet und endet mit ein paar schönen Abfahrten!

Die Aufzeichnung hatte leider bei 30 % Akkuladung gestoppt, sonst wäre noch etwas dazu gekommen.?

Startklar

Nach einer unruhigen Nacht im Bus mit wenig Schlaf sind wir um 7 Uhr im Hotel und es regnet ??

Nach einem guten Frühstück wird sich umgezogen und um 9:30 geht es in Richtung Venet!

Rauf geht es auf 2215m!

Ich kann es kaum erwarten!

Die ersten Schwünge im Pulver-Schnee und es ist als wäre kein Jahr vergangen seit den letzten Schwüngen…

Der Nebel oder wahlweise auch die Wolken hängen zum Teil gut in den Pisten, die Sicht ist nicht immer gut, aber es ist ein Traum ?

Und dann, bricht man durch die Wolken und hat eine tolle Aussicht auf das Inntal

Der 1. Tag war schonmal sehr schön! ?

Der ?? fühlt sich wohl?

Auf in den Schnee ❄❄❄❄❄❄⛷????

Aus der verschneiten Heimat geht es in Richtung Tirol!

Von 130 m auf 817 m über dem Meeresspiegel

700 km in Richtung Süd-West

Landeck, das Ziel meiner Reise!

Der Bus schaukelt vor sich hin …

Ich schlafe hoffentlich bald ein und wache erst wieder im tief verschneiten Traum auf?

Rio II

01.11.2018

heute ist in Deutschland Feiertag, hier wird Allerseelen gefeiert…. also ist morgen am Strand Ausnahmezustand!

Wir fahren heute erstmal mit der Zahnradbahn hinauf zu Christo!

Den Blick starr gen Rom gerichtet trotzt er allen Touristen und das sind, zum ersten Mal auf dieser Reise, unangenehm viel.

Findet Dani

Es ist etwas dunstig heute, aber der Blick auf den Zuckerhut ist trotzdem genial!

Weiter geht es in die Altstadt, auch hier wuselt es nur so von Menschen…

Es fühlt sich komisch an unter so vielen Menschen zu sein, auch wenn man in den letzten 3 Wochen zwar als Tourist in einem riesigen Land unterwegs war, aber doch immer ziemlich alleine war…

Selaròn Treppe

Mit allerlei Fliesen aus aller Welt

Weiter in den Straßen …

…entdeckt man so einiges, auch berühmte Brasilianer

Ayrton Senna… gestern fuhren wir mit seiner Reinkarnation zum Heliport in der Ayrton Senna Avenida, heute sehen wir ihn vor uns…

Oper
ehemaliger Justizpalast

Zwischenzeitlich gibt es auch noch einen Havainanas Laden…

Und die Souvenier Jagd beginnt….

„Rio II“ weiterlesen

Rio

31.10.2018

Ein fast perfekter Tag?

Mit 9 Uhr eine sehr moderate Startzeit bei traumhaftem Wetter.

Sonnenschein und schon 25 Grad!

Auf geht es, entlang der Strände Copacabana und Leme in Richtung Zuckerhut!

Er zieht uns magisch an, dieser 396m hohe Glockenberg…

Seit 1913 fährt ein Seilbahn in 2 Etappen hoch auf die Spitze

Der Blick von hier auf die Stadt, traumhaft!

Man sieht alles, Strände, Hafen, Christus ….

Es ist angerichtet, die Feuerzangenbowle kann kommen. Hoffentlich macht LATAM kein Ärger wegen des Gepäcks, ich könnte leichtes Übergepäck haben ?….

Aber diese Aussicht reicht nicht!

Es muss mehr sein!

Und dieses 30 minütige Erlebnis ist wirklich unbezahlbar aber doch überraschend erschwinglich!

Es geht die Strände Leblon, Ipanema, Copacabana entlang und wieder diese magische Anziehungskraft…

Von da aus in Richtung Corcovado Hügel mit der Christus Statue

Die Träume diese Nacht sind vorprogrammiert!

Für ein halbes Stündchen an die Copacabana und in die Fluten stürzen, ähnlich wie gestern, sehr tolle Wellen!

Beim raus kommen aus dem Wasser fliegt mir ein Fußball entgegen, ja, gespielt wird hier überall…

Gekonnt und gezielt schieße ich den Ball zurück und ernte Applaus ?

Danke Frank und Papa!

Als ich auf meinem Handtuch liege um etwas zu trocknen geht ein Strandverkäufer mit sehr gut aussehenden Caipirinhas vorbei…

Ich bereue es seeeeeeehr kein Geld mit an den Strand genommen zu haben….

Das macht ihn leider zum nur fast perfekten Tag ?

Aber am Abend gibt es die Entschädigung….

Auf nach Rio

30.10.2018

Auf geht‘s!

Endlich mal ein Direktflug! 2 Stunden über den Wolken…

In Mitten einer indischen Reisegruppe… es schnarcht, hustet, redet laut, es werden ständig und willkürlich Plätze getauscht, Dinge unter den Sitz geworfen, das Gepäckfach geöffnet, geschlossen, geöffnet, geschlossen…. die mitgebrachten Snacks über alle Sitzreihen verteilt, einzelne Nüsse wandern durch mehrere Hände bevor sie bei der hungrigen Person ankommen….

Zum Glück dauert der Flug nur 2 Stunden und ich habe einen Fensterplatz, denn ich sitze wirklich mitten drin!

Es handelt sich hierbei übrigens nicht um eine Jugendgruppe, dies sind alles erwachsene Menschen…

Der Blick aus dem Fenster entschädigt aber….

auch wenn aktuell Niedrigwasser ist, wir haben Ende der Trockenzeit…. es sieht schön aus!

Rio zeigt sich aus der Luft bunt und gut bebaut

Endlich da, führt der 1. Weg wohl wohin?

RICHTIG! An die Copacabana mit dem Zuckerhut im Hintergrund..

Und natürlich rein ins Wasser! Die Wellen sind ein Traum! Sie hauen einen richtig aus den Latschen! Das macht Spaß! Es ist anstrengend und erfordert Koordinationsvermögen damit man nicht irgendwann unbekleidet aus den Fluten auftaucht. ?

Den ein oder anderen Caipirinha habe ich mir heute redlich verdient!?

Iguazú – die argentinische Seite

29.10.2018

Früh geht es wieder los… 7 Uhr…

Das hat einen Vorteil, wir sind um 8 bei Parköffnung schon da. Das heißt in Brasilien aus und in Argentinien eingereist. Ein neuer Stempel im Pass!

Im Park geht es erstmal mit einem Bimmelbähnchen weiter rein, zu den verschiedenen Startpunkten für die einzelnen Spaziergänge. Insgesamt gibt es 25km Weg zu begehen.

Brasilien hat die Aussicht, Argentinien die Fälle…

Dies ist auch so zu unterschreiben, nur Aussicht gibt es hier auch zur Genüge. Die Speicherkarte hat genug zu tuen.

Zu erst geht es zum Teufelsschlund… dem größten der Wasserfälle mit einer Fallhöhe von 80m und einem Durchmesser von 150m.

Schon beim Annähern kann der Gedanke „so stelle ich mir Hölle vor“ nicht mehr verdrängt werden. Es ist ohrenbetäubend laut, weithin ist eine Gichtwolke zu sehen und ein Loch scheint Unmengen von Wasser zu verschlingen.

Gigantisch!

Man wird nass, ist aber einfach nur fasziniert!

Das Wasser scheint alles mit zu reißen!

Nur weil noch ein volles Programm wartet geht es weiter… die Wassermassen sind zu fesselnd!

1,9 Millionen Liter fließen aktuell pro Sekunde die gesamten Fälle hinab. Und das ist noch nicht einmal viel…?

Um jede Ecke gibt es was neues zu sehen!

Tierische Begleiter gibt es auch, sie laufen hier zur Genüge rum, sind vorwitzig und neugierig. Einen Rucksack nicht auf den Boden stellen, sonst ist der danach entweder schwerer, oder leichter…

Da kuschelt er mit dem Baum, als könnte er kein Wässerchen trüben, der Nasenbär. Aber er ist auch zu putzig!

Am Mittag gibt es auch ein Speedboot, das kennen wir ja schon…

Nur haben wir bis dato keine Dry bag für unsere Rucksäcke bekommen und eine Regenjacke mussten wir auch nicht anziehen, ebenso war eine Schwimmweste nicht von Nöten. Für meine Kamera habe ich mir einen Regenschutz gebastelt, auf diese Fotos will ich nicht verzichten!

Ich weiß, ich bin nicht ganz normal.

Warum ich eine Regenjacke an habe, erklärt sich für mich im Nachhinein nicht mehr.

Hinein ins Vergnügen!

Es fängt harmlos an, aber dann

Vorwärts rein, rückwärts und weil es so schön ist das ganze noch einmal…

Das Wasser steht im Ärmel der Regenjacke kommt am Hals in großen Mengen hinein… ich bin an gesamten Körper nass bis auf die Haut als ich wieder aussteige…

Pech gehabt… oder? Trocken zu bleiben wäre auch irgendwie blöd gewesen!

Es hat riesigen Spaß gemacht! Ich bin ja nicht aus Zucker!

Meiner Kamerea ist es da besser ergangen, sie habe ich besser geschützt. Trotzdem gibt es auch für sie irgendwann mal einen schönen Regenmantel.

Er hatte auch einen schönen Tag!

Das Wetter war perfekt, das Wasser nicht zu kalt und gesehen habe ich mehr als ich verarbeiten kann.

Der Tag war traumhaft beeindruckend!

Der, den Tag abschließende, Caipirinha ist der bislang schönste, er schafft es in die Top 5…